Skip to product information
1 of 12

Low stock

HOTT Cycles e.U.

Alpine Trail XR AXS ( Testbike verfügbar ab 07.2025)

Alpine Trail XR AXS ( Testbike verfügbar ab 07.2025)

Regular price €4.699,00 EUR
Regular price €5.999,00 EUR Sale price €4.699,00 EUR
Sale Sold out
Tax included.
Größe
View full details

Wir präsentieren dir eines der besten Enduro-Mountainbikes auf dem Markt: unser nagelneues Alpine Trail. Nein, nicht einfach nur aufgewärmte Versionen der vorherigen Modelle, sondern komplett neue Fahrräder, die auf unseren bisher fortschrittlichsten und anpassungsfähigsten Rahmen aufbauen.

Der Serie 4 Aluminium MultiTrac 2 LT Rahmen kommt mit Mullet Bereifung (vorne 29"/ hinten27,5" Räder), 170mm Federweg vorne und 160mm hinten und ist extrem anpassungsfähig. Fahrer können den Steuerrohrwinkel und die Höhe des Tretlagers bzw die Kettenstrebenlänge ändern, sowie bei Bedarf 29"-Hinterräder verwenden. Das Unterrohr überrascht mit einer Aufbewahrungsbox aka "Bear Box" und enthält eine Reißverschluss-Nylon-Tasche für Trail-Essentials. Die Sattelstütze wurde auf 34,9mm verstärkt und ist kompatibel mit den neuesten versenkbaren Sattelstützen.

XR" bedeutet "eXtra Rad" hier bei Marin, und wie alle XR-Modelle, die dem neuen Alpine Trail vorausgegangen sind, wurde auch dieses Modell für den anspruchsvolleren Fahrer entwickelt. Das Bike ist ausgestattet mit hochwertigen RockShox Ultimate-Level Federelementen, der kabellosen SRAM GX Eagle AXS 12-Gang Schaltung und SRAM's Code Bronze 4-Kolben-Bremsen mit 200mm Scheiben.

Geometrie

Mit den integrierten Flip-Chips, dem verstellbaren Steuersatz und einem 29"-Hinterrad aus dem Zubehörhandel können Fahrer 12 einzigartige Konfigurationen für ihr Bike wählen. Diese Konfigurationen ermöglichen die beste Feinabstimmung des Fahrwerks auf die Trail-Bedingungen zur Verfügung. Die Flip-Chips lassen sich auf dem Trail mit einem 6-mm-Sechskantschlüssel leicht umkonfigurieren, erfordern keine zusätzlichen Teile und verfügen über lasergravierte Grafiken, die die Position der Chips anzeigen. Das serienmäßige 27,5„-Hinterrad kann auf Wunsch gegen ein 29“-Hinterrad (nicht im Lieferumfang enthalten) ausgetauscht werden, ebenso wie die Position der Sitzstreben-Flip-Chips. Darüber hinaus verändern die Flip-Chips an den Sitzstreben-Drehpunkten die Höhe des Tretlagers und die Länge der Kettenstrebe (niedrige Tretlager-/Lang-CS-Einstellung = 345/442 mm, hohe Tretlager-/Kurz-CS-Einstellung = 352/435 mm), so dass der Fahrer sein Bike perfekt auf das Gelände abstimmen kann, das er bezwingen möchte. Schließlich kann der Steuerrohrwinkel mit Hilfe der von uns entwickelten Steuersatzschalen und -einsätze von der Standardposition von 63° auf +0,75° oder -0,75° eingestellt werden, was dem Fahrer drei Optionen bietet.

MULTITRAC 2 LT


MultiTrac 2 LT hat sein Debüt bei den Alpine Trail Modellen mit Aluminium-Rahmen. MultiTrac 2 LT verlagert die Drehpunkte von der Sitzstrebe auf die Kettenstrebe, um sicherzustellen, dass die Federungsleistung unseren Konstruktionszielen entspricht, die mit Drehpunkten an der Sitzstrebe nicht mehr erreicht werden können, sobald der Federweg 150 mm überschreitet. Mit MultiTrac 2 LT werden die Vorteile der Verlagerung der hinteren Drehpunkte von der Sitzstrebe zur Kettenstrebe deutlich, da sie den Anti-Rise-Effekt reduzieren und so eine bessere Fahrwerkskontrolle beim Bremsen, mehr Unterstützung in der Mitte des Hubs und ein besseres Gefühl beim Ausfedern ermöglichen.

Bear Box Unterrohrstauraum

Die brandneuen Alpine Trail-Aluminiummodelle sind jetzt mit unserer integrierten Bear Box für das Unterrohr ausgestattet, die eine maßgeschneiderte Nylontasche mit wetterfestem Reißverschluss enthält. Die Klappe ist sicher und doppelt abgedichtet, mit Flaschenhalterungen. Bewahren Sie Ihre wichtigsten Utensilien sicher und geschützt vor den Elementen während Ihrer großen Fahrt auf.

 EINSTELLBARER STEUERROHRWINKEL


Mit Hilfe der von uns entwickelten Steuersatzschalen und -einsätze kann der Steuerrohrwinkel der Alpine Trail-Aluminiummodelle um +0,75° oder -0,75° gegenüber der Standardposition von 63° verstellt werden, was dem Fahrer drei Optionen bietet.


Dämpfereinstellung
REAR SHOCK SETUP
Empfohlener Sag = 30%/19.5mm

Schritt 1: Schieben Sie den Gummianschlag (auf der Dämpferwelle) mit dem Finger bis zum Dichtungskopf.

Schritt 2: Setzen Sie sich auf das Fahrrad und verlagern Sie Ihr gesamtes Gewicht auf das Fahrrad. Bewegen Sie *nicht* die Federung.

Schritt 3: Messen Sie die Nachgiebigkeit (vom Stoßdämpferkörper zur Stoßstange). Wenn sie nicht mit der empfohlenen Nachgiebigkeit des Fahrrads in Millimetern übereinstimmt, wiederholen Sie den Vorgang und ersetzen Sie die Schraubenfeder durch eine geeignete Federrate.

Schritt 4: Passen Sie die Zugstufeneinstellung an, um die richtige Kontrolle zu gewährleisten.

GABEL-SETUP
Marin empfiehlt, dass sich die Vorder- und Hinterradfederung aller Fahrräder ausgewogen anfühlen

Schritt 1: Nachdem der hintere Durchhang eingestellt ist, befolgen Sie den vom Gabelhersteller empfohlenen Druck.

Schritt 2: Bewegen Sie das Fahrrad gleichmäßig auf und ab, indem Sie die Federung auf und ab bewegen, um sicherzustellen, dass sich Vorder- und Hinterradfederung ausgewogen anfühlen.

Schritt 3: Sobald sich das Fahrrad ausgeglichen anfühlt, stellen Sie die Zugstufendämpfung ein, um eine gute Kontrolle zu gewährleisten.

Ausstattung

  • Frame

    All New Series 4 6061 Aluminum, 29” Wheels, 160mm Travel MultiTrac LT Suspension Platform, Integrated Downtube Storage, Adjustable Headset & CS Length/BB Height, Full Internal Cable Routing, Chainstay Mounted Post Mount Disc Brake, 148x12mm Boost Thru- Axle, 73mm Threaded BB w/ ISCG05 Tabs

  • Front Suspension

    RockShox Zeb Ultimate, 170mm Travel, 29", 110x15mm Maxle Stealth, 44mm Offset

  • Rear Suspension

    RockShox Super Deluxe Coil Ultimate, 205x65, 30xM8 Lower Hardware, Custom Tune, Spring Rates S/M: 350lbs, L/XL:450lbs

  • Rim

    Marin, Double Wall Alloy, 29mm Inner, Sleeved Joint, Disc Specific, 32H, Tubeless Compatible

  • Hub Rear

    Formula, DCL-3482, 148x12, 4 Sealed Bearings, 6-Bolt Disc, XD Driver, 32H

  • Hub Front

    Formula, DC-711, 110x15mm, 6-Bolt Disc, 32h

  • Spokes

    14g Black Stainless Steel

  • Tires

    Maxxis Assegai MAXX GRIP, Front 29x2.5 EXO+, Rear 27.5x2.5" DoubleDown, Tubeless compatible

  • Derailleur Rear

    SRAM GX Eagle AXS T-Type

  • Derailleur Front

    -

  • Shift Lever

    SRAM AXS POD MMX

  • Crankset

    SRAM GX Eagle, 32T, 55MM CL, 170MM Length

  • Bottom Bracket

    SRAM DUB MTB 73

  • Chain

    SRAM GX Eagle T-Type

  • Cassette

    SRAM GX 1275 T-Type 10-52T

  • Brakes Front

    SRAM Code Bronze 4-Piston Hydraulic Disc, HSC 200mm Rotor

  • Brakes Rear

    SRAM Code Bronze 4-Piston Hydraulic, HSC 200mm Rotor

  • Brake Levers

    SRAM Code Bronze Stealth Hydraulic

  • Handlebar

    Marin Trail, 35mm Clamp, 7000 Alloy Bar, 800mm Length, 20mm Rise, 5 Degree Up, 8 Degree Back

  • Stem

    Marin CNC, 35mm Length, 35mm Bar Bore

  • Grips

    Marin Grizzly Lock-On

  • Headset

    FSA Custom, Adjustable HTA Design

  • Seatpost

    TranzX, YSP39 1x Remote, 34.9 Seatpost Diameter, Travel S = 150mm, M/L = 170mm, XL = 200mm

  • Saddle

    Marin Speed Concept

  • Pedals

  • Extras

    Bolt-On 12mm Thru-Axle, 174mm Length, 1.0 Thread Pitch, 16.5mm, Tapered Head

  • Extras

    Downtube Storage Bag